Loading icon

Venedig - eine einzigartige Perle Italiens

Als ich das Gebäude des Bahnhofs verließ (vom Festland Venedigs brachte uns der Zug zu diesem Inselteil entlang des Damms), fand ich mich auf dem Pier vor dem Fahrkartenschalter wieder. Ich fand ein Ticketbüro, wo sie Tickets für Schiffe verkauften, die entlang des Canal Grande zum Markusplatz (Piazza San Marco) fuhren. Bald segelten wir an den im Wasser stehenden Häusern vorbei, unter denen es unmöglich war, ein einziges identisches zu finden: Sie waren alle völlig verschieden, jedes mit seiner eigenen Würze! Die Fassaden einiger Häuser waren mit antiken Mosaiken geschmückt, die mythische Figuren oder Szenen aus dem Leben des Adels darstellten. Neben einer Reihe unendlich vielfältiger Fassaden begegneten wir überall Gondoliere, die anmutig ihren Wassertransport steuerten, in denen zufriedene Reisende anständig saßen. Und diese Gondoliere erinnerten mich an unsere Taxifahrer, die sich auf der Suche nach Kunden an überfüllten Orten drängten.



Ein unverzichtbarer Helfer für Touristen in Italien ist der Online-Autobuchungsservice. In Venedig liegen die durchschnittlichen Mietkosten für einen Kleinwagen bei etwa 20 Euro pro Tag, in Rimini bei 18 Euro Euro pro Tag.

In Richtung Markusplatz fuhren wir unter der Rialtobrücke (Ponte Rialto) hindurch, die als eines der Wahrzeichen Venedigs gilt. Vom Pier zum Platz ging ich durch den Korridor von den Ständen, die die berühmten Karnevalsmasken verkauften, die eine Art Geheimnis ausstrahlen, sowie von denen, die sie aufsetzten, um am venezianischen Karneval teilzunehmen.


Und hier ist der berühmte Markusdom, ein Gebäude aus dem 11. Jahrhundert. Es ist berühmt für seine goldenen Mosaiken und goldenen Altarbilder, die mit Edelsteinen besetzt sind. Auf der rechten Seite befindet sich der Dogenpalast, der viele Jahrhunderte lang als Residenz der Herrscher von Venedig diente.

Und hier ist der Platz selbst, berühmt für seine große Anzahl von Tauben und nach Angaben der Prominenten, die sangen hier wegen seiner hervorragenden Akustik. Entlang des gesamten Umfangs des Markusplatzes erstreckten sich Einkaufszentren mit einer großen Auswahl an Waren: Souvenirs aus Muranoglas, eine große Auswahl an Krawatten, Dessous und vieles mehr.



Nachdem Sie dies erkundet haben berühmten Teil von Venedig, ging ich, um durch seine engen Gassen zu wandern, die sich manchmal so verengten, dass es für zwei Personen nicht einfach war, sich darin zu verteilen.