Loading icon

Die schönsten Städte Spaniens

Von vergoldeten Palästen und alten Gassen bis hin zu azurblauen Stränden und UNESCO-Weltkulturerbestädten hat Spanien für jeden Reisenden etwas zu bieten.

Herrliche Strände und ein aufregendes Nachtleben sorgen dafür, dass Barcelona auf der Wunschliste vieler Reisender ganz oben steht. Gaudis exzentrische Gebäude wie die Sagrada Familia und der Park Güell verleihen dieser Stadt das Gefühl, ein lebendiges Kunstmuseum zu sein.

Málaga

Málaga ist dank ihrer exquisiten Architektur, sonnigen Stränden und lebendigen botanischen Gärten eine der schönsten Städte Spaniens. Es ist auch für seine reiche Kultur bekannt – schließlich wurde Pablo Picasso hier geboren! Es ist einfach, in die Geschichte und Kultur der Stadt mit ihren zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden römischen Ruinen, maurischen Festungen und mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen einzutauchen.

Ein Muss ist die Calle Larios, eine breite Fußgängerzone, die das Geschäftszentrum der Stadt darstellt. Der gepflasterte Gehweg ist gesäumt von Bekleidungsgeschäften, Restaurants und Cafés, in denen sich trendige Malagueos treffen, um Café con Leche zu schlürfen und die Leute zu beobachten. Während der Semana Santa (Osterwoche) wird die Straße mit blendenden Lichtern beleuchtet und wird zur Hauptverkehrsader für fromme religiöse Prozessionen.

Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Hafengebiet, wo Kreuzfahrtschiffe, Yachten und Vergnügungsboote anlegen. Das nahegelegene Museo Picasso zeigt Werke des berühmtesten einheimischen Sohnes der Stadt, und das Carmen Thyssen Malaga, untergebracht in einer Adelsresidenz aus dem 16. Jahrhundert, zeigt alte Meister und romantische spanische Malerei aus dieser Zeit 19. Jahrhundert.

Außerhalb der Stadt geht die Küste schnell in bewaldete Hügel und Berge über – perfekt zum Wandern. Und die Landschaft ist übersät mit „Pueblos Blancos“, weißen Dörfern, die wie Würfelzucker auf den bewaldeten Hügeln stehen. Die beste Zeit, diese Bergstädte zu besuchen, ist der späte Nachmittag, wenn die Mittagssonne untergegangen ist. Sie können auch im Naturpark Montes de Malaga wandern, wo Sie Wildschweine, Dachse und Füchse sowie Adler und Bussarde sehen können.

Es ist unmöglich, sich mit den Sehenswürdigkeiten von Spanien sowohl an einem Tag als auch in einer Woche, aber Sie können die maximale Anzahl neuer Orte mit Hilfe eines Mietwagens an einem der Flughäfen des Landes erkunden. Beispielsweise können Sie am Flughafen Barcelona ein Auto ab 17 Euro pro Tag mieten, am Flughafen Málaga ab 18 Euro pro Tag.

Palma de Mallorca

Palma de Mallorca ist eine bezaubernde mediterrane Stadt mit einer alten Burg, gotischer Pracht und engen Gassen, die von unabhängigen Boutiquen gesäumt sind. Auch wenn es jede Menge Touristenattraktionen zu sehen gibt, vergessen Sie nicht, sich die Zeit zu nehmen, durch die Altstadt zu schlendern, wo die Gebäude malerisch und voller historischem Charme sind.

Während Sie dort sind, besuchen Sie einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie die Catedral-Basilica de Santa Maria und das Ayuntamiento (Rathaus) und machen Sie sich dann auf den Weg zum Jachthafen von Portixol, um die Megayachten zu besichtigen. In der Nachbarschaft gibt es auch leckere kleine Cafés und Bars, in denen Sie bei einem Cocktail entspannen können.

Die Hauptstadt beherbergt auch eine Vielzahl von Museen, darunter das renommierte Es Baluard Museum für zeitgenössische Kunst und die Joan Miro Foundation. Letzteres beherbergt eine Sammlung von mehr als 6.000 Kunstwerken des berühmten spanischen Künstlers und ist ein Muss für jeden Fan.

Wie Barcelona erlebte auch Palma im späten 19. Jahrhundert massive gesellschaftliche Veränderungen. Die Stadt war reif für den Modernismus, der erstmals in Form einer renovierten Kathedrale und des Grand Hotel del Balboa in Erscheinung trat. Ersteres ist ein Wunderwerk, das Elemente traditioneller gotischer Architektur mit einem unverkennbaren modernistischen Touch verbindet (denken Sie an Reihen vergoldeten Weizens und gegossener Weinblätter). Letzteres wurde vom renommierten balearischen Architekten Miquel Barcelo entworfen und ist noch außergewöhnlicher. Es ähnelt eher einem Stranger Things-Set als einer Kirche, bleibt aber der Liturgie treu.

Granada

Granada ist eine wahre Mischung aus Alt und Neu. Ihr schönstes Wahrzeichen ist zweifellos die Alhambra, ein unglaublich aufwendig verziertes Denkmal islamischer Architektur auf einem Hügel. Doch die Stadt hat mehr zu bieten als nur ihre markanten Gebäude. Die Menschen sind eine Mischung aus Tradition und Moderne und verleihen dem Ort ein Gefühl von Gelassenheit und Spiritualität.

Granada liegt in den Ausläufern der Sierra Nevada in Spanien und war vor der spanischen Eroberung viele Jahrhunderte lang ein maurisches Königreich. Daher ist die Stadt voller alter Schätze, die bis heute erhalten sind. Das bemerkenswerteste Wahrzeichen der Stadt ist die auf einem Hügel gelegene Alhambra, ein Palastkomplex mit üppigen Gärten und Springbrunnen. Die Alhambra ist so schön, dass sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.

Ein weiteres beeindruckendes architektonisches Meisterwerk ist Generalife, der Sommerpalast der Nazari-Dynastie. Es ist mit Blumenbeeten bedeckt, auf denen Romantik geschrieben steht, und es heißt, Sultana Zoraya habe sich hier in ihren Ehemann Hamer verliebt.

Wenn Sie eine Pause von den historischen Stätten der Stadt einlegen möchten, fahren Sie nach Albaicín, einem der schönsten Viertel Granadas. Das Viertel erstreckt sich über den Hang und bietet Blick auf die Alhambra. Die engen Gassen sind gesäumt von weißen Häusern mit süßen Türen und Topfblumen, und die Straßen haben hübsche Steinbrücken. Verpassen Sie bei Ihrer Reise nach Albaicín nicht einen Spaziergang entlang der Carrera del Darro, einem malerischen Weg, der einem Märchen gleicht.

Huesca

Huesca ist die Hauptstadt der spanischen Bergprovinz Huesca und ist von atemberaubender Naturschönheit umgeben. Die Stadt ist voller typischer Pyrenäenarchitektur, mittelalterlicher Geschichte und magischer Landschaften. Es ist ein perfektes Reiseziel für Natur- und Kulturliebhaber.

Die Stadt ist ein beliebter Ort zum Wandern und Trekking. Es ist auch ein guter Ort, um die lokale Küche zu entdecken. In Huesca gibt es viele verschiedene Arten von Restaurants, darunter Tapas-Bars und gehobene Restaurants. Es gibt auch eine Reihe von Weingütern in der Umgebung, die Führungen und Verkostungen anbieten.

Die hügelige mittelalterliche Altstadt wird von der gotischen Kathedrale von Huesca gekrönt. In der Nähe befindet sich die Abtei San Pedro el Viejo, ein romanisches Kloster mit Kreuzgängen und den Gräbern zweier regionaler spanischer Könige. Im nahegelegenen Miguel-Servet-Park befinden sich Skulpturen des in Huesca geborenen Künstlers Ramón Acón und ein Seerosenteich. Auch die Ruine der Burg-Abtei Castillo de Montearagón aus dem 11. Jahrhundert auf einem Hügel ist einen Besuch wert.

Huesca ist auch für seine Berglandschaft und unglaublichen Wanderwege bekannt. In der Region gibt es mehrere Nationalparks, darunter Ordesa und Monte Perdido. Diese Berge sind von atemberaubender natürlicher Schönheit und werden oft von riesigen Felswänden dominiert. Im Herbst sind diese Berge in Ocker-, Rot- und Orangetöne gehüllt. Die Region beherbergt auch eine Reihe beeindruckender Schluchten, darunter das Pineta-Tal und die Schluchten von Roda und Anisclo.

Cádiz

Mit seinen unberührten Stränden und der wachsenden Kulturszene ist Cádiz eine unerwartete Überraschung. Als älteste Stadt Westeuropas verfügt sie dank ihrer langen Handels- und Kolonialgeschichte über ein Erbe, das so reich ist wie die Gewässer des Atlantiks.

Die Altstadt von Cádiz ist eine faszinierende Mischung aus Architekturstilen und Epochen. Unter den hellbraunen Mauern verbergen sich Gebäude aus der Zeit der Phönizier und Mauren, während die neoklassizistische Kathedrale von einer barocken Kuppel gekrönt wird. Kanonen aus den Napoleonischen Kriegen bewachen die Straßen, während die Schatzkammer der Stadt außergewöhnliche religiöse Kunst zeigt, darunter die Custodia del Millón – eine vier Meter hohe silberne Monstranz, besetzt mit einer Million kostbarer Edelsteine.

Die 129 Wachtürme der Stadt zeugen von der Handelsbedeutung ihres Hafens und der Torre Tavira-Turm bietet einige der besten Ausblicke auf die Stadt. Im Inneren finden Sie eine Camera Obscura, in der Sie durch ein Loch in einem dunklen Raum einen virtuellen Rundgang durch die Stadt live erleben können.

Eine kurze Fahrt landeinwärts von der Stadt entfernt befindet sich die Puente de la Constitución, eine riesige Hängebrücke, die 2015 fertiggestellt wurde und mit ihren glänzenden Dreiecken aus Kabeln Tag und Nacht sichtbar ist. Wenn Sie mehr von der Gegend sehen möchten, unternehmen Sie eine einstündige Fahrt mit der Fähre über die Straße von Gibraltar nach Ceuta, einem autonomen spanischen Territorium gegenüber von Marokko, das eher wie ein exotisches Auslandsziel als wie ein bloßer Vorort Spaniens wirkt. Hier feiern aufgeschlossene Einheimische in Harmonie gemeinsam ihren muslimischen, jüdischen und christlichen Glauben.

San Sebastián

San Sebastian, auch bekannt als Donostia im Baskenland, ist eine Küstenstadt umgeben von majestätischer Naturkulisse und kunstvoller Architektur und ein Muss auf Ihrer Spanienreise. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen von Parte Vieja, der Altstadt von San Sebastian, oder erkunden Sie die Sandküste von Playa de la Concha.

Wenn Sie sich sportlich betätigen möchten, begeben Sie sich auf den Monte Urgull und genießen Sie die atemberaubende Aussicht über die Stadt. Die Hügelkuppe wird seit dem 12. Jahrhundert als Verteidigungsanlage genutzt und verfügt über einen Wassergraben, eine Burg und eine Christusstatue. Sie können den Gipfel zu Fuß oder mit einer Standseilbahn vom Strand von Ondarreta aus erreichen.

San Sebastiáns Architektur ist von seiner Geschichte geprägt. Nach der Ankunft von Königin Maria Cristina im Miramar-Palast im Jahr 1893 war die Stadt ein beliebter Sommerurlaubsort für spanische Könige, und in dieser Zeit, die als Belle Epoque bekannt ist, wurden viele Gebäude errichtet. Der Palast steht noch heute und sein äußeres Design ähnelt einem englischen Tudor-Herrenhaus.

San Sebastians moderne und historische Seiten vereinen sich in seiner Kunstszene. Begeben Sie sich auf eine geführte Tour mit einem lokalen Führer und schlendern Sie durch die malerischen Straßen, um die Parks, Plätze und kunstvollen Gebäude der Stadt zu bewundern. Während Sie dort sind, erfahren Sie mehr über die lokale Kultur und warum diese Stadt als eine der schönsten Städte Europas gilt. Beenden Sie Ihren Spaziergang anschließend mit einer Runde Pintxos (Nordspaniens Tapas-Version) und Getränken.