Loading icon

Feiertage in Helsinki

Viele Touristen fahren von St. Petersburg nach Helsinki, obwohl dies auch von Moskau aus möglich ist. Für Liebhaber des Komforts ist ein Zug, der zwischen der finnischen Hauptstadt und beiden Hauptstädten verkehrt, ideal. Sie werden ungefähr 7-10 Stunden unterwegs sein, und ein günstiges Ticket kostet Sie ungefähr 60 Euro. Helsinki kann auch mit dem Flugzeug erreicht werden. Es gibt auch eine regelmäßige Busverbindung zwischen der nördlichen Hauptstadt und Helsinki. Es gibt auch Touren nach Helsinki mit Besuchen in anderen finnischen Städten, zwischen denen Sie mit der Fähre reisen. Bei einigen dieser Touren besuchen Sie nicht nur Finnland und Helsinki, sondern auch Schweden, normalerweise Stockholm.
Ein Assistent für Touristen auf der ganzen Welt ist ein Online-Autobuchungsservice in Finnland . In Helsinki liegen die durchschnittlichen Mietkosten für einen Kleinwagen bei etwa 19 Euro pro Tag und am Flughafen Tampere bei 20 Euro pro Tag.
Die Preise für Zimmer in Helsinki-Hotels sind gemäß dem europäischen Rahmen treu. So kann ein Zimmer in einem 4-Sterne-Hotel im Zentrum der Stadt für 3000 - 4000 Rubel gemietet werden. Natürlich bieten einige Hotels höhere Preise an. Zum Beispiel gibt es 3 * Hotels, ein Zimmer, in dem Sie 7-8 Tausend Rubel kosten. Zimmer in luxuriösen 5*-Hotels kosten ab 10.000 Rubel und mehr.



Eine traditionelle Zutat in finnischen Gerichten ist Fisch. Hier wird gebraten, gesalzen, gehortet. Außerdem ist es üblich, den Fisch mit ungewöhnlichen Originalsaucen zu würzen, die ihm einen pikanten Geschmack verleihen. Die lokale Küche ist auch berühmt für Wildbret, ein etwas raues, aber sehr interessantes Fleisch. Das Mittagessen in einem Café im Zentrum von Helsinki kostet etwa 1000 Rubel. Vergessen Sie nicht, dass ab etwa 11 Uhr in der Stadt und in ganz Finnland das Mittagessen in Cafés beginnt, die normalerweise Buffets mit Fleisch, Fischgerichten, Salaten und Gebäck zum Nachtisch sind. Wenn es Ihre finanziellen Mittel zulassen, besuchen Sie das Sundmans Restaurant, das älteste Restaurant in Helsinki aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Denkmal für Sibelius
a>, ein weltweit bekannter finnischer Komponist. Das Denkmal selbst besteht aus Hunderten von Kupferrohren, die die Musik des Komponisten symbolisieren.
In den Felsen gehauene lutherische Kirche. Da dieser von Menschenhand geschaffene Raum eine sehr gute Akustik hat, finden hier sehr oft Konzerte statt, nicht nur kirchliche, sondern auch weltliche.
Mariä Himmelfahrt-Kathedrale
. Die größte orthodoxe Kirche in Europa, was ein klarer Beweis dafür ist, wie Russland die lokale Kultur beeinflusst hat.
Kiasma Museum
of Contemporary Art. Hier sind Kunstwerke von Meistern aus Ost- und Nordeuropa, Russland gesammelt.
Palast "Finnland" Dieses Gebäude wurde gebaut, um hier verschiedene Versammlungen und Samets abzuhalten. Heute wird der "Palast" jedoch hauptsächlich für Musikkonzerte genutzt, zumal sich in der Nähe ein Musikmuseum befindet.
Senatsplatz, gesäumt von verschiedenen architektonischen und historischen Denkmälern. Auf dem Platz selbst befindet sich ein Denkmal für Alexander II. Hier befindet sich auch die Kathedrale.

Die Seefestung Suomenlinna, die größte in Europa. Alle Gebäude dieser Festung verteilen sich auf 8 Inseln. Auf dem Territorium der Festung gibt es 6 Museen, von denen einige im Winter geöffnet sind, ein Sommertheater und verschiedene Veranstaltungen.
Die Stadt hat ein kühles Klima. Der wärmste Monat ist der Juli. Im Sommer steigt die Temperatur jedoch meist nicht über 30 Grad Celsius. Am kältesten ist es hier normalerweise Ende Januar bis Anfang Februar (Temperatur unter -15 Grad Celsius).