Loading icon

Wahrzeichen der Schweiz

Gemäß der föderalen Struktur ist der Staat Schweiz ein Konglomerat von 26 Kantonen, von denen jeder als souveräner Staat mit eigenem Gericht, Regierungssystem und eigenen Gesetzen betrachtet werden kann.< br>
Ein unverzichtbarer Helfer für Touristen in der Schweiz ist die Online-Autobuchung. Am Flughafen Zürich betragen die durchschnittlichen Kosten für die Anmietung eines Kleinwagens etwa 20 Euro pro Tag, am Flughafen Genf ebenfalls 18 Euro pro Tag betragen.



Dieses europäische Land hat nicht viel Öl, Gas und andere Mineralien, aber es kann stolz auf die Natur und das Erscheinungsbild der Städte sein.
Die Schweiz ist unglaublich verbindet die Schönheit der von der Zivilisation unberührten Natur mit wunderbaren architektonischen Kreationen von Menschenhand. Hierzulande muss man nicht weit reisen, um klimatische Kontraste zu erleben. In der Schweiz angekommen, können Sie sofort vom Winter in den Sommer und umgekehrt wechseln. Und das alles, weil etwa 60 % der Landesfläche von Bergen eingenommen werden, die die Natur und das Klima der Schweiz sehr kontrastreich machen.

Genf und Zürich sind die beiden wichtigsten Städte der Schweiz. Beide Städte sind Metropolen, das Leben in ihnen ist in vollem Gange! Baudenkmäler bewahren die Geschichte von zwei Jahrtausenden europäischer Kultur. Und all diese Schönheit ist von Seen und Flüssen umgeben. Solche Schönheit findet man sonst nirgendwo!
Bern ist die nächste Stadt auf dem Reiseweg dieses Landes. Dies ist die jüngste Stadt der Schweiz, sehr hell und romantisch, mit einem Hauch Mittelalter. Endpunkt einer touristischen Reise ist in der Regel Luzern. Oder das Ufer des Genfersees. Dann geht es über die Alpenpässe oder durch die Tunnel der Transalpenstraße. Unterwegs öffnen sich die von Palmen umgebenen Seen des „Sonnenbalkons“. Vom Norden in den Süden des Landes gereist, befindet man sich in 48 Stunden zunächst im Reich des unberührten Schnees, dann praktisch in der afrikanischen Zone, im Reich der urbanen Zivilisation. Ja, die Schweiz kann sich damit rühmen!


Zu verschiedenen Zeiten wurde das Gebiet der modernen Schweiz von verschiedenen Zivilisationen bewohnt. Die zerstörten Amphitheater in Nyon und Avenches für 10'000 Zuschauer erinnern an die Römer. In Lausanne, Genf und Basel können Sie Denkmäler der romanischen und gotischen Architektur sehen. Die Festung Castello di Montebello ist ein beliebter Wallfahrtsort für Touristen.

Die St. Galler Kathedrale, ein berühmtes Denkmal des Barock, und die Klosterbibliothek stehen unter der Schirmherrschaft der UNESCO. Das mittelalterliche Schloss Gruyères ist sehr schön. Es beherbergt ein Fantasy-Museum. Die Wände des Schlosses sind mit Fresken geschmückt, die Kobolde und Feen darstellen.
Die Schweiz hat viele kulturelle Institutionen. Jede Stadt hat ihr eigenes Sinfonieorchester und Theater, das bekannteste Museum ist das Landesmuseum in Zürich und die Kunstmuseen von Genf, Zürich und Bern.


In der Ostschweiz oft unterschätzt, ist das schönste Naturdenkmal des Landes - der Rheinfall.
Der Stolz der Zentralschweiz ist die Stadt Luzern, die von Dichtern als das Herz des Landes bezeichnet wird. Eine ungewöhnlich schöne Stadt mit einer Fülle von Baudenkmälern. Hier befindet sich auch die Hauptstadt der Schweiz, Bern. Die Geschichte der Stadt hat 820 Jahre. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt sind der Gefängnisturm, Straßenbrunnen, Glockenspiel mit beweglichen Figuren auf dem Uhrturm, das Rathaus und die Bärengruft, die der Stadt ihren Namen gab. Aber Touristen kommen viel seltener in die Westschweiz, so dass sie es geschafft hat, saubere Städte, grüne Wiesen und Wälder in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten.

Eine weitere Stadt, die man gesehen haben muss, ist Lugano. Beim Blick über diese Stadt fällt eine Fülle von Banken auf, eine luxuriöser als die andere. In letzter Zeit war die Bautätigkeit in der Stadt nicht sehr intensiv, so dass die Denkmäler der lombardischen Renaissance (die Kathedrale von San Lorenzo) erhalten geblieben sind. In Lugano Castagnola lohnt es sich, eine der luxuriösesten privaten Gemäldesammlungen, die Villa Favorita, zu bewundern.