Loading icon

Was gibt es in Reykjavik, den Freuden der isländischen Hauptstadt, zu sehen?

Die Hauptstadt Islands ist ein sehr beliebter Ort mit vielen Clubs sowie vielen Museen und Kunstgalerien. Es bietet auch eine atemberaubende und zum Nachdenken anregende Natur, der perfekte Ort, um die Nordlichter zu beobachten. Reykjavik wird Sie mit seinen Farben, seinem Geist und auch seiner Küche überraschen. Verlieren Sie in der Zwischenzeit keine Zeit und finden Sie heraus, was es in Island zu sehen gibt.
Ein unverzichtbarer Helfer für Touristen in Island ist der Online-Autobuchungsservice. Am Flughafen Reykjavik (Keflavik) und in Reykjavik betragen die durchschnittlichen Mietkosten für einen Kleinwagen etwa 18 Euro pro Tag es kostet 20 Euro pro Tag.


Reykjavik Art Museum

Dies ist ein sehr interessantes Museum, das sich in drei verschiedenen Rahmen entwickelt: Hafnarhsi, Kjarvalsstair und Smundarsafn. Das erste ist ein ehemaliges Lagerhaus, das zu einem Ausstellungsraum umgebaut wurde. Unter den zu bewundernden Elementen befinden sich Gemälde, die zu den Comics des Künstlers Gudmundur Gudmundsson gehören. Der zweite Raum ist die quadratische und hölzerne „Szenographie“ von Gemälden von Johannes Kjarval. Einige temporäre Installationen ergänzen die Sammlung. Zu guter Letzt können Sie Werke aus Terrakotta oder Holz bewundern, die eine Vielzahl von Themen abdecken: von Physik bis Folklore.


Hallgrimskirkja

Wir sprechen von einer der bezauberndsten Kirchen Islands. Dieses riesige Bauwerk ist mit 74 Metern auch das höchste Gebäude Islands und zeichnet sich durch seine Architektur aus, die von den für dieses Land aus „Feuer und Eis“ typischen Basaltsäulen inspiriert ist. Der Innenraum ist nüchtern und das auffälligste Element ist die große Orgel. Es lohnt sich, mit dem Aufzug nach oben zu fahren, um einen fantastischen Blick über die Stadt zu haben. Die Kirche ist nach dem Dichter und Pfarrer Hallgrímur Pétursson benannt. Vor dem religiösen Gebäude finden Sie eine Statue von Leif Eriksson, der Nordamerika fast 500 Jahre vor Christoph Kolumbus entdeckte.

Harpa

Am Meer gelegen, zwischen dem Alten Hafen und der Solar Traveller-Skulptur, Harpa sticht mit seiner imposanten Fassade hervor, die aus einem Netzwerk von Glashexagonen besteht. Dieses wunderbar akustische Gebäude ist das Konzert- und Konferenzzentrum der Stadt und eines von Reykjaviks Symbolen. Der Komplex wurde vom dänischen Studio Henning Larsen Architects in Zusammenarbeit mit dem Künstler Olafur Eliasson entworfen. Beim Eröffnungskonzert am 4. Mai 2011 trat das Icelandic Symphony Orchestra unter der Leitung von Vladimir Ashkenazy mit dem isländischen Pianisten Vikingur Olafsson auf.

Solar Traveller
Diese Skulptur wurde zum Gedenken an den 200. Jahrestag der Stadt errichtet und befindet sich am Ende eines wunderschönen Spaziergangs vom Alten Hafen an der Küste. Aus Stahl gefertigt, stellt es das Wrack eines Wikingerschiffs dar und symbolisiert eine Reise zur Sonne, Hoffnung und Ewigkeit und ist auch ein großartiger Ort, um am Atlantik vor der Kulisse schneebedeckter Berge zu entspannen.

Perlan
Auf dem Gipfel des Eskjuhlid-Hügels in Reykjavík besuchen Sie Perlan Museum mit seiner berühmten Glaskuppel. Nicht nur das, die Sehenswürdigkeit bietet einen der besten Aussichtspunkte der Stadt, sondern beherbergt auch Islands größte Naturausstellung. Spüren Sie die Kraft isländischer Erdbeben und Vulkanausbrüche oder gehen Sie durch eine 100 Meter lange künstliche Eishöhle. Ein weiterer aufregender Moment ist das Beobachten der Nordlichter.Nationalmuseum von IslandHier können Sie die Geschichte Islands von 800 n. Chr. bis heute anhand einer Dauerausstellung entdecken, die verschiedene Themen umfasst: Lebensstil, Arbeit, Wohnen, Handwerk, Sprache und soziales Leben. Im Museum können Sie die Fotoabteilung und die Multimedia-Ausstellung bewundern. Machen Sie sich bereit, auf einem Themenpfad durch 2.000 Objekte zu reisen, beginnend mit Wikingerschiffen und ankommend an einem modernen Flughafen. Zu den Schmuckstücken der Sammlung gehört eine Bronzefigur aus dem Jahr 1000.


Dorfausstellung
Dies ist eine Ausstellung, die auf archäologischen Ausgrabungen der Ruinen eines der ersten Wohngebäude Islands und Artefakten basiert, die im Stadtzentrum gefunden wurden. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Überreste eines Raumes, der vor Jahrtausenden bewohnt war. Im Norden gibt es Reste alter Mauern. Ebenfalls ausgestellt sind Gegenstände aus der Wikingerzeit, die im Zentrum von Reykjavik und auf der Insel Videy gefunden wurden.



Laugavegur

Laugavegur ist Reykjaviks Haupteinkaufsstraße, berühmt für ihre Boutiquen, Restaurants und Bars. Sein Name bedeutet grob übersetzt "Wasserstraße", da die Frauen von hier ihre Wäsche brachten, um sie in den heißen Becken zu waschen. Diese 2 Kilometer lange Straße ist am Wochenende sehr stark befahren. Außerdem wechseln sich zahlreiche Bars und Nachtclubs ab. Laugardalswellur Dies ist das größte Stadion Islands, in dem die Fußballnationalmannschaft spielt. Es bietet 10.000 Zuschauern Platz und seine Geschichte beginnt 1949. Die Überholung begann 2005 und dauerte zwei Jahre. Hier finden auch Veranstaltungen und Konzerte statt: eine Gedenkfeier von Guns N'Roses im Jahr 2018.