Loading icon

Interessante spanische Stadt Pamplona

Pamplona ist die Hauptstadt der Region Navarra und liegt im Norden Spaniens in der Nähe der Pyrenäen im Argatal. Historikern zufolge gilt Pamplona als eine der ältesten Städte Spaniens. Seit der Antike haben die Einwohner von Pamplona die reiche Geschichte ihrer Stadt sorgfältig bewahrt.

Nach den verfügbaren Daten wurde diese spanische Stadt vor etwa zweitausend Jahren erbaut. Das genaue Datum wird als 74 n. Chr. angesehen. als diese Siedlung vom Kommandanten des antiken Roms Pompeius gegründet wurde. Seitdem wurde Pamplona viele Male erobert, was sich in den Sehenswürdigkeiten dieser alten spanischen Stadt widerspiegelt.
In Pamplona gibt es viele Kathedralen und Kirchen. Auch die Aufmerksamkeit der Touristen wird von der urbanen profanen Architektur angezogen. Das historische Zentrum der Stadt heißt Casco Antico.

< p>

Die berühmteste Sehenswürdigkeit von Pamplona ist die im gotischen Stil erbaute Kathedrale Catedral de Santa Maria. Sie können darauf achten, dass dieses prächtige Gebäude von 1397 bis 1527 erbaut wurde. Auf einem Turm dieser Kathedrale ist die größte Glocke Spaniens installiert. Es ist wichtig zu wissen, dass die 12 Tonnen schwere Glocke im 16. Jahrhundert gegossen und aufgehängt wurde.

Ein guter Assistent für Touristen in Spanien ist die Online-Autobuchung Service. Am Flughafen Pamplona betragen die durchschnittlichen Kosten für die Anmietung eines Autos etwa 10 Euro pro Tag, am Flughafen Barcelona - ab 9 Euro pro Tag.

Weltberühmt ist auch der im Barockstil erbaute Palast von Navarra. In diesem Palast befindet sich das berühmte Porträt von König Ferdinand XVII., das von Goya selbst gemalt wurde.

< p>
Viele Reisende kommen nach Pamplona, ​​um die 1231 erbaute Kirche St. Nikolaus und die Kirche St. Saturninus aus dem 13. Jahrhundert zu besuchen.
Die örtliche Zitadelle gilt als eine der wichtigsten weltlichen Sehenswürdigkeiten. Fünf antike Bastionen dieser Stadtbefestigung bilden einen Stern. Bemerkenswert ist, dass die Festung Pamplona nicht an militärischen Auseinandersetzungen teilnahm, ihre Mauern spielten nur eine beängstigende Rolle. Seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wird die Zitadelle als Stadtpark, bekannt als "Vuelta de Castillo", genutzt.

< p>

Pamplona wurde weltberühmt durch das Fest des Schutzpatrons der Stadt St. Fermin, das Anfang Juli ab 1591 gefeiert wird. Die bunteste Aktion dieses Feiertags ist das Rennen vor Die Bullen. Dieser farbenfrohe Wettbewerb, der entlang der Straßen der Stadt stattfindet, beginnt um 8 Uhr Ortszeit auf dem Balkon des Rathauses von Pamplona.