Loading icon

Wissenswertes vor Ihrer Ankunft in Zürich

Die Schweiz ist bekannt für ihre jodelnden Milchmädchen, sich aufziehenden Kuckucksuhren und ihre seidenweiche Schokolade, aber dieses Land hat so viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.

Mit einem historischen Stadtzentrum, Seen und Parks, lebhaften Bars und Restaurants, einer großen Anzahl von Auswanderern und einem pulsierenden Nachtleben ist Zürich ein großartiger Ort für jeden Reisenden, um Zeit zu verbringen. Aber wenn Sie planen, die Schweiz zu besuchen, gibt es einige Dinge, die Sie vor Ihrer Ankunft wissen müssen.

1. Anreise

Wenn Sie planen, Zürich zu besuchen, gibt es einige Dinge, die Sie vor Ihrer Ankunft wissen sollten. Sie können Ihnen helfen, Geld zu sparen, sicher zu bleiben und Ihre Reise mehr zu genießen!

Obwohl es eine der teuersten Städte Europas ist, können Sie dennoch das Beste von Zürich erleben, ohne die Bank zu sprengen. Dank des optimierten Nahverkehrssystems der Stadt, der effizienten Transportmöglichkeiten und der kostenlosen Aktivitäten ist es glücklicherweise einfach, sich fortzubewegen.

Das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt, bekannt als die VBZ, umfasst Straßenbahnen, Züge, Busse und Seilbahnen, die alle Stadtteile von Zürich verbinden. Fahrkarten können an einem Fahrkartenschalter oder Fahrkartenautomaten gekauft werden.

Taxis sind eine weitere Option, obwohl sie etwas teuer sein können. Wenn Sie in einem Hotel übernachten, das einen Shuttlebus anbietet, ist dies eine ideale Möglichkeit, um die Kosten für ein Taxi in die Stadt zu vermeiden.

Es lohnt sich, etwas Zeit damit zu verbringen, die historischen Viertel der Altstadt und das Schipfe-Viertel zu erkunden, wo Sie enge Gassen voller malerischer Geschäfte und Restaurants finden. Es gibt auch eine große Auswahl an traditionellen deutschen Restaurants in der Altstadt, die Gerichte wie „Nach Zürcher Art“ (Zürcher Kalbsgeschnetzeltes in Soße) und Rösti servieren.

Sie können auch eine Bootsfahrt auf dem Zürichsee oder der Limmat unternehmen. Diese Wasserstraßen sind ein Muss in Zürich und tragen zur Attraktivität der Stadt bei. Sie können die Küste des Sees erkunden, seine berühmten Sehenswürdigkeiten besichtigen und sogar eine Silent-Disco-Kreuzfahrt unternehmen!

Touristen betrachten das Mieten eines Autos als eine der besten Möglichkeiten, alles zu genießen, was die Schweiz zu bieten hat. Die Anmietung eines Autos der Economy-Klasse am Flughafen Zürich kostet etwa 18 Euro pro Tag, am Flughafen Basel etwa 19 Euro pro Tag.

2. Sprachen

Wenn Sie Zürich besuchen möchten, ist es wichtig zu wissen, welche Sprachen gesprochen werden. In der Schweiz gibt es vier Amtssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.

Die Landessprache der Schweiz ist Deutsch, die einzige Amtssprache in 17 Kantonen und neben Französisch in drei weiteren Kantonen Amtssprache. Schweizer sprechen jedoch nicht unbedingt Deutsch als Muttersprache. Stattdessen sprechen sie verschiedene Varianten von „Schweizerdeutsch“, die sich vom Hochdeutschen unterscheiden.

Das macht es für Besucher schwierig, das Gesagte zu verstehen, insbesondere wenn sie kein Deutsch sprechen. Am besten lernst du schon vor deiner Ankunft in Zürich ein paar Grundvokabeln, damit du dich gut mit Einheimischen verständigen und deine Zeit dort optimal nutzen kannst.

Neben den Landessprachen sprechen die Schweizer auch mehrere Regionalsprachen. Sie tun dies, um ihre unverwechselbare Identität in einem mehrsprachigen Land zu bewahren.

Außerdem können sie so sicherstellen, dass sie Produktetiketten im Supermarkt lesen, sich über die Geschehnisse in ihrer Region auf dem Laufenden halten und mit Einheimischen kommunizieren können, ohne auf eine Fremdsprache angewiesen zu sein. Die am häufigsten vorkommenden Regionalsprachen in der Schweiz sind Englisch, Deutsch und Französisch.

Die Schweizer sind auch für ihr starkes Zugehörigkeitsgefühl zu ihrem Heimatkanton bekannt. Deshalb nennen sie sich entweder Zürcher (für den deutschsprachigen Raum), Basler oder Berner. Sie sind stolz auf ihr Erbe, ihre Kultur und ihre Geschichte. Dies spiegelt sich oft in ihrer Einstellung gegenüber Menschen aus anderen Regionen wider.

3. Budget

Die Schweiz ist dafür bekannt, einer der teuersten Orte in Europa zu sein, aber wenn Sie bereit sind, einige kluge Entscheidungen zu treffen, können Sie trotzdem eine tolle Zeit verbringen, ohne die Bank zu sprengen. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrem Geld in Zürich zu machen und dabei Ihr Budget einzuhalten.

Ein guter Ausgangspunkt sind Ihre Wohnkosten. Obwohl die durchschnittliche Miete in Zürich etwas höher ist als der globale Durchschnitt, können Sie dennoch eine komfortable Wohnsituation erreichen, indem Sie sorgfältig planen und eine Wohnung finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Wenn Sie in einer Gruppe reisen, suchen Sie nach einer Wohnung in der Nähe von Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel, um Reisekosten zu sparen. Alternativ entscheiden sich einige Expats dafür, in Wohngebieten zu leben und mit dem Fahrrad zu pendeln.

Weitere Kosten, die erheblich sein können, sind Essen und Trinken. Sie zahlen hohe Preise für Limonaden, Mineralwasser und Cocktails in Restaurants. Eine bessere Option ist es, Ihre eigene wiederverwendbare Flasche mitzubringen und sie in Cafés und an Brunnen in der ganzen Stadt mit Leitungswasser aufzufüllen.

Wenn Sie in der Stadt einkaufen, versuchen Sie außerdem, vor Ort einzukaufen. Es gibt viele Geschäfte, die in der Schweiz hergestellte Produkte verkaufen. Diese sind in der Regel recht erschwinglich, besonders wenn Sie bereit sind, etwas mehr als üblich für Ihren Einkauf auszugeben.

Achten Sie schließlich darauf, etwas Geld für unvorhergesehene Notfälle oder Kosten beiseite zu legen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie auf Geld zurückgreifen können, falls während Ihrer Reise etwas schief geht.

4. Transport

Die Stadt Zürich bietet ein gut ausgebautes, zuverlässiges und erschwingliches öffentliches Verkehrssystem, das einfach zu nutzen ist. Egal, ob Sie für einen längeren Aufenthalt oder eine kurze Reise in der Stadt sind, Sie sollten die Straßenbahnen und Busse der Stadt in Betracht ziehen.

Sie können sich auch mit dem Fahrrad in der Stadt fortbewegen, da Zürich eine ziemlich fahrradfreundliche Stadt ist. Sie können Fahrräder an vielen Verleihstationen in der ganzen Stadt ausleihen (eine Liste finden Sie unten) und Sie können sogar E-Bikes gegen eine geringe Gebühr ausleihen.

Wenn Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit suchen, die Sehenswürdigkeiten von Zürich zu sehen, ist eine Bootsfahrt auf dem Zürichsee definitiv eine Überlegung wert! Sie können ein Ticket online oder in einem der vielen Geschäfte in der Innenstadt kaufen.

Eine weitere großartige Option, um einen großartigen Blick auf Zürich zu haben, ist der Lindenhof Hill, der einen Panoramablick auf die Wahrzeichen der Stadt jenseits der Limmat bietet. Der Hügel ist nicht so hoch wie manch andere Schweizer Berge, bietet aber spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und ihre Umgebung.

Es ist auch ein angenehmer Ort zum Spazierengehen und Fotografieren, also ist es definitiv einen Besuch wert!

Während Sie in der Stadt sind, verpassen Sie nicht die Bahnhofstraße, eine der berühmtesten Einkaufsstraßen der Welt. Es ist ein ikonisches Viertel im Herzen der Innenstadt und ein Muss für Besucher der Schweiz.

5. Wetter

Das Wetter in Zürich ist etwas wechselhaft, daher ist es am besten, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Die Stadt ist nicht für ihre Extreme bekannt, aber die Sommer können feucht und heiß sein.

Die Winter können kalt und schneereich sein, bieten aber auch großartige Möglichkeiten zum Eislaufen und für andere Wintersportarten. Dezember ist eine besonders festliche Zeit in Zürich mit vielen Weihnachtsmärkten, und es ist auch eine der besten Zeiten, um die Stadt zu besuchen, wenn Sie gerne Skifahren oder Snowboarden.

März ist der früheste Monat, um Frühlingswetter zu sehen, aber es kann immer noch kalt sein. Kleiden Sie sich in Schichten mit einer Wollmütze, einem Schal und Handschuhen, um den kühlen Temperaturen zu trotzen.

Die Temperaturen im Frühling und Frühsommer sind in der Regel mild, können aber von Tag zu Tag stark schwanken. Bringen Sie eine regenfeste Jacke und wasserdichte Schuhe mit, wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen möchten, insbesondere wenn Sie die Seen und Berge rund um die Stadt erkunden möchten.

Wetterprognosen werden in der Regel bis zu 48 Stunden vor Unwetterereignissen veröffentlicht, und Warnungen werden ausgegeben, wenn sehr schlechte Wetterbedingungen zu erwarten sind. Je nach Wetterlage geben wir orange, rote und violette Warnungen aus. Die orangefarbene Stufe steht für ein mäßiges Unwetterereignis, während die roten und violetten Stufen für Unwetter stehen.

6. Sicherheit

Zürich ist eine Stadt, die für Touristen sehr sicher ist, insbesondere in den Innenstädten und an den Bahnhöfen. Es ist auch eine Stadt, die sehr gut mit anderen Städten und Ländern in Europa verbunden ist.

Eine Sache, die Sie bei Ihrer Reise nach Zürich beachten sollten, ist die Sicherheit Ihrer Sachen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Taschendiebstähle an überfüllten Orten vorkommen, daher ist es immer wichtig, auf Ihre Sachen zu achten und auf verdächtige Personen zu achten.

Eine weitere Sicherheitsmaßnahme, die Sie ergreifen sollten, besteht darin, die Kommunikation mit Fremden an einem öffentlichen Ort zu vermeiden. Dies liegt daran, dass es eine Reihe von Terroristen auf der Welt gibt, die öffentliche Orte angreifen, also sollten Sie sich um jeden Preis von ihnen fernhalten.

Sie sollten sich auch von Bettlern fernhalten. Obwohl sie normalerweise nicht darauf aus sind, von dir zu stehlen, können sie sehr aggressiv werden, wenn du nicht Abstand zu ihnen hältst.

Zu guter Letzt sollten Sie beim Autofahren in Zürich vorsichtig sein, da es in der Stadt viele Blitzer gibt und Verkehrsstrafen sehr hoch sein können. Achten Sie darauf, wenn möglich an gelben Ampeln anzuhalten.

Zürich ist eine erstaunliche Stadt und für Besucher sehr sicher. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie vor Ihrer Ankunft beachten sollten. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Reise nach Zürich zu genießen und Ihre Zeit in dieser schönen Stadt optimal zu nutzen.