Loading icon

Unternehmungen in Innsbruck

Ganz gleich, ob Sie einen kurzen oder langen Winterurlaub in Innsbruck planen, in dieser malerischen Alpenstadt gibt es viele unterhaltsame Dinge zu tun. Von Besichtigungen bis hin zur Erkundung der schneebedeckten Berge gibt es eine Reihe unterhaltsamer Aktivitäten für jeden.

Begeben Sie sich auf die Nordkette, um einen atemberaubenden Blick über Innsbruck und hinunter in den Karwendel-Nationalpark zu genießen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Gipfel zu erreichen, darunter Wandern, Radfahren und die Fahrt mit der Hungerbergbahn aus der Stadt oder mit der Seilbahn.

Touristen betrachten das Mieten eines Autos als eine der besten Möglichkeiten, alles zu genießen, was Österreich zu bieten hat. Das Mieten eines Autos der Economy-Klasse am Flughafen Innsbruck kostet etwa 15 Euro pro Tag, am Flughafen Salzburg etwa 16 Euro pro Tag.

1. Besuchen Sie den Kaiserpalast

Der Kaiserpalast in der österreichischen Stadt Innsbruck ist eine der wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes. Es gilt neben der Hofburg in Wien und dem Schloss Schönbrunn in Salzburg als eines der drei bedeutendsten kulturhistorischen Denkmäler Österreichs.

Dieses wunderschöne Gebäude wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und 1770 im Auftrag von Kaiserin Maria Theresia im Barock- und Rokokostil umgebaut. Heute ist es eine der beliebtesten Attraktionen Innsbrucks und ein Muss, wenn Sie in der Stadt sind.

Der Kaiserpalast ist ein prächtiges, opulentes Bauwerk voller Geschichte und reich verzierter Räume. Es ist auch ein großartiger Ort, um die spektakuläre Landschaft von Innsbruck zu genießen. Verbringen Sie also unbedingt etwas Zeit an diesem atemberaubenden Wahrzeichen.

Um wirklich das Beste aus Ihrem Besuch in diesem unglaublichen Gebäude herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, an einer Führung (auf Englisch) teilzunehmen. Es ist definitiv den Preis wert und Sie können all die erstaunlichen Kunstwerke im Inneren sehen.

Eine weitere interessante und beeindruckende Aktivität in Innsbruck ist der Besuch des Alpenzoos. Dies ist ein fantastischer Ort zum Erkunden für alle Altersgruppen und bietet eine Fülle an unterhaltsamen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Es ist auch der perfekte Ort, um einige erstaunliche Tiershows zu sehen und einige der hier lebenden Tiere zu treffen. Gönnen Sie sich anschließend ein Mittagessen in einem nahe gelegenen Restaurant.

In Innsbruck gibt es auch viele interessante Museen zu besichtigen, darunter das Tiroler Volkskunstmuseum, das bei einem Besuch ein Muss ist. Dies ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die Kultur Österreichs und die Menschen zu erfahren, die hier seit Jahrhunderten leben.

Sie können mehrere perfekt nachgebaute Bauernhauszimmer erkunden und die kulturellen Schätze bewundern, die im Laufe der Jahre gesammelt wurden. Sie können alles sehen, von handgefertigten Werkzeugen, gewöhnlichen Haushaltsgegenständen und verzierten Stühlen bis hin zu faszinierenden Masken, religiösen Gegenständen und sogar Weihnachtskrippen.

Innsbrucks berühmtes Goldenes Dachl ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie in der Gegend sind. Dieses klassische österreichische Gebäude ist bekannt für seine ungewöhnliche Fassade und den bemerkenswerten Balkon mit goldfarbenem Dach. Es wurde im 15. Jahrhundert für Kaiser Maximilian I. erbaut und enthält über 2.738 vergoldete Kupferkacheln. Es ist öffentlich zugänglich und das Maximilian Museum ist auch drin.

2. Besuchen Sie den Alpenzoo

Ein Ausflug in den Alpenzoo in Innsbruck ist nicht nur eine Gelegenheit, einige der schönsten Wildtiere der Welt zu sehen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, mehr über die Region zu erfahren. Der auf der Nordkette gelegene Zoo beherbergt mehr als 2000 Tiere aus 150 Arten, von denen viele in der Region heimisch sind.

Der Zoo wurde 1962 eröffnet und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Attraktionen Innsbrucks entwickelt. Er ist berühmt für seine Naturschutzarbeit und war der erste Zoo, der den Bartgeier in freier Wildbahn gezüchtet hat, sowie für die Wiedereinführung anderer gefährdeter Arten wie Steinböcke und Waldrappe.

Tierliebhaber können einigen der prächtigsten Kreaturen Europas nahe kommen, darunter ein riesiger Steinadler und ein Gamsmurmeltier. Der Zoo ist ein großartiger Ort, um einen Tag mit einer Vielzahl von Aktivitäten für Kinder zu verbringen.

Um Ihren Zoobesuch optimal zu nutzen, empfehlen wir die Buchung eines Kombitickets inklusive Hin- und Rückfahrt zwischen Kongress und Alpenzoo. Dies ist eine stressfreie Option für diejenigen, die mit Kindern reisen, und bringt Sie schnell und einfach durch den Zoo.

Im Zoo gibt es viele Tiere zu entdecken, und Sie sollten genügend Zeit haben, um ihn gründlich zu erkunden. Beachten Sie jedoch, dass der Zoo an einem Hang liegt und einige der Wege ziemlich steil sein können. Tragen Sie am besten bequeme Schuhe und gönnen Sie sich mindestens 1,5 Stunden Zeit für den Zoo.

Der Eintritt in den Zoo ist für Rollstuhlfahrer, Fremdenführer und Kinder unter drei Jahren kostenlos. Auch für Gäste mit gültiger Innsbruck Card kostenlos.

Wenn Sie auf der Suche nach einer unterhaltsamen Aktivität für die ganze Familie sind, ist der Alpenzoo ein Muss. Sie finden eine große Vielfalt an Tieren, einschließlich eines großen Abenteuerspielplatzes, auf dem Kinder herumtoben und sich vergnügen können.

Der Zoo wurde 1962 eröffnet und hat sich seitdem zu einer beliebten Attraktion für Einheimische und Touristen entwickelt. Es ist berühmt für seine Naturschutzarbeit, aber auch ein großartiger Ort, um mehr über die Region und die Tiere zu erfahren, die es zu Hause nennen.

3. Besuchen Sie das Goldene Dachl

Das Goldene Dachl - auch als Goldenes Dachl bekannt - ist ein Muss für jeden Innsbruck-Besucher und eine der berühmtesten Attraktionen der Stadt. In der historischen Altstadt gelegen, wurde es im 15. Jahrhundert für Kaiser Maximilian I. erbaut und verfügt über 2.657 feuervergoldete Kupferkacheln, die bei Lichteinfall brillant glänzen.

Die glänzenden Schindeln auf dem Goldenen Dachl sind einen genaueren Blick wert, aber Sie sollten bei einer Führung durch das Gebäude hineingehen, um mehr über seine Geschichte und Kaiser Maximilian I. zu erfahren. Neben dem berühmten Dachbalkon bietet das Museum einen interessanter Einblick in das Leben des Kaisers und seine Zeit in Innsbruck.

Sie können das Goldene Dachl auf eigene Faust oder im Rahmen einer Innsbruck-Tour besuchen. Die meisten Touren beinhalten einen Halt an dieser beliebten Attraktion und es ist eine großartige Möglichkeit, Fotos von der Altstadt aufzunehmen.

Innsbruck ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und Sie können viele historische Gebäude in der ganzen Stadt finden. Einige dieser Gebäude sind ein Muss, darunter der Dom St. Jakob, die Hofkirche und der Stadtturm.

Werfen Sie bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt unbedingt einen Blick auf einige der bunten Häuser entlang der Herzog-Friedrich-Straße. Diese farbenfrohen Barockhäuser sind eine großartige Möglichkeit, ein Gefühl für den Charme und Charakter der Stadt zu bekommen.

Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie die Stadt verlassen und die nahe gelegenen Bergketten erkunden. Im Winter können Sie in den umliegenden Bergen Ski fahren und im Sommer die Wanderwege und die malerische Aussicht auf die Alpen genießen.

Unabhängig von Ihrer bevorzugten Aktivität, die Aussicht vom Gipfel der Nordkette können Sie sich nicht entgehen lassen. Dieser Berg liegt Innsbruck am nächsten und ist bequem mit einer Standseilbahn zu erreichen.

Wenn Sie mit der Erkundung der Nordkette fertig sind, können Sie die Bergisel-Olympiaschanze besuchen, die 47 Meter hoch ist und einen atemberaubenden 360-Grad-Blick bietet. Es gibt auch zahlreiche Restaurants und Bars, die einen unglaublichen Panoramablick bieten.

4. Besuchen Sie die Maria-Theresien-Straße

Die Maria-Theresien-Straße ist eine der lebendigsten Straßen Innsbrucks. Sie erstreckt sich vom Triumphbogen bis zur Altstadt, ist gesäumt von einer Vielzahl von Geschäften, Cafés und Bars und hat einen bedeutenden historischen Wert innerhalb der Stadt.

Die Straße beherbergt auch eine Reihe beeindruckender Denkmäler. Darunter sind die St. Georgskapelle im Landtagsgebäude und die Triumphpforte.

Hier befindet sich auch das prächtige barocke Alte Landhaus von Georg Anton Gumpp, das heute den Tiroler Landtag beherbergt. Das Innere dieses beeindruckenden Gebäudes ist voller schöner barocker Kunstwerke, wie Statuen und geschnitzten Türen.

Viel mehr finden Sie auf der Maria-Theresien-Straße, die sich zu einer eleganten Promenade und Fußgängerzone mit Granitpflaster, herrlichen Bänken für eine Shopping- oder Sightseeing-Pause und stilvollen Straßenlaternen aus Messing und Messing verwandelt hat Holz, die Lichtinseln schaffen. Viele Straßencafés und Restaurants im Freien stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung, um einen Happen zu essen.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Innsbruck ist die Hofkirche. Diese Kirche ist eines der beeindruckendsten Sakralbauten in Innsbruck und hat einen gotischen Entwurf. Es ist voll von schönen roten Marmorsäulen und ist von 28 Statuen umgeben.

In diesem Gebäude befindet sich auch das Volkskunstmuseum, das ein Muss für alle ist, die mehr über traditionelle Kultur und Kunst aus ganz Europa erfahren möchten. Das Museum hat täglich geöffnet und ist eine tolle Möglichkeit, seine Freizeit in Innsbruck zu verbringen.

Wenn Sie nach etwas Aufregenderem suchen, sollten Sie den Alpenzoo besuchen, der sich in Innsbruck befindet und über 2000 Tiere beherbergt. Egal, ob Sie ein Fan von Tieren sind oder nicht, Sie dürfen diese Attraktion nicht verpassen!

Das Goldene Dachl ist eine weitere beliebte Touristenattraktion in Innsbruck. Es ist ein wunderschönes, historisches Gebäude, das 2657 Goldplatten beherbergt. Dieses Gebäude ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks und ein Muss für jeden, der die Stadt besucht.