Loading icon

So reisen Sie mit kleinem Budget nach Italien

Eine der Hauptsorgen, die Menschen bei der Planung einer Reise nach Italien haben, ist Geld. Glücklicherweise ist es möglich, Geld zu sparen, indem man mit kleinem Budget nach Italien reist!

Übernachten Sie in erschwinglichen Unterkünften wie Hostels, Bed & Breakfasts oder Ferienwohnungen. Essen Sie wie ein Einheimischer, indem Sie günstige Restaurants oder Straßenimbissstände besuchen.

1. Übernachten Sie in preisgünstigen Unterkünften

Der Hauptausgabenfaktor im Budget eines jeden Reisenden ist die Unterkunft, und Italien bietet zahlreiche Optionen in unterschiedlichen Preisklassen. Auch die Lebensmittelkosten sind vergleichsweise niedriger als in anderen europäischen Ländern, sodass Sie einen unvergesslichen Italienurlaub verbringen können, ohne Ihr gesamtes Sparkonto zu sprengen.

Einige der berühmtesten Attraktionen des Landes sind notorisch teuer. Wenn Sie also über ein knappes Budget verfügen, ist es sinnvoll, einige davon auszulassen und andere Möglichkeiten zum Sparen zu finden. Glücklicherweise gibt es im ganzen Land zahlreiche kostenlose Attraktionen und Besichtigungsmöglichkeiten, von historischen Dörfern bis hin zu Naturstätten.

Wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen, kann es bei der Unterbringung ratsam sein, große Kettenhotels an den beliebtesten Orten Italiens, insbesondere in Rom und Venedig, zu meiden. Diese Orte sind voller Touristen und können sehr teuer sein, während Boutique-Hotels und Pensionen (familiengeführte Pensionen) oft viel günstigere Preise und mehr Charakter bieten.

Ein neuerer Trend in Italien sind Agriturismo-Unterkünfte, bei denen Sie direkt auf dem Land übernachten, entweder in einem Weinberg oder in einer rustikalen Strandhütte. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen und dennoch Zugang zu den Annehmlichkeiten der Stadt zu haben.

Eine weitere Unterkunftsmöglichkeit sind Klöster und andere religiöse Unterkünfte, die in fast jeder Stadt zu finden sind und normalerweise eine historischere Atmosphäre haben als Herbergen. Websites wie Monastery Stays machen es einfach, diese Zimmer im ganzen Land zu buchen.

Schließlich ist es immer eine gute Idee, Ihre Reise in der Neben- oder Nebensaison zu planen, um Flug-, Hotel- und andere Kosten zu sparen. Das bedeutet zwar, dass Sie auf etwas vom Hochsommerwetter verzichten müssen, aber die Preise werden deutlich günstiger und Sie können Italien in seiner weniger überfüllten Pracht erleben.

2. Lokal essen

Mit dem richtigen Maß an Recherche und Planung muss ein Besuch in Italien Ihr Budget nicht sprengen. Vom Besuch berühmter Orte wie der Piazza San Marco in Venedig oder der Spanischen Treppe in Rom bis hin zum Genuss der feinsten italienischen Küche – es ist möglich, eine erschwingliche Reise zu buchen, bei der Sie trotzdem all das genießen können was dieses Land zu bieten hat.

Wenn es ums Essen geht, kann die Entscheidung für Restaurants mit weniger Touristen und die Konzentration auf lokale Spezialitäten dazu beitragen, die Kosten niedrig zu halten. Sie können auch wie ein Einheimischer essen, indem Sie Märkte und Straßenhändler besuchen, um authentischere, preiswertere Gerichte zu kaufen. Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, können Sie auch bei örtlichen Weingütern und in Geschäften tolle Schnäppchen für Flaschen finden.

Sie können auch Essenskosten sparen, indem Sie Ihre eigenen Snacks und Getränke mitbringen, insbesondere wenn Sie in einer Unterkunft mit Küche übernachten. Lassen Sie sich nicht von der bescheidenen Einrichtung eines Lokals oder dem Mangel an großzügigen Annehmlichkeiten täuschen, einige der besten Mahlzeiten in Italien werden in bescheidenem Ambiente eingenommen. Sie können auch kostenlose oder ermäßigte Eintrittstage in Museen und anderen Attraktionen nutzen, um Kosten zu sparen.

Vermeiden Sie schließlich zu hohe Ausgaben, indem Sie Preise recherchieren und nach den besten Angeboten für Aktivitäten wie Autovermietung, öffentliche Verkehrsmittel und Touren suchen. Der Kauf Ihrer Tickets im Voraus ist eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen. Vergessen Sie nicht, nach Ermäßigungen und Angeboten für Hotels und Restaurants Ausschau zu halten.

Schließlich können Sie Ihre Reisekosten noch weiter reduzieren, indem Sie sich während Ihres Italienaufenthalts über Worldpackers ehrenamtlich engagieren! Vom Unterrichten von Englisch und Spanisch an örtlichen Schulen über die Mithilfe auf Bio-Bauernhöfen bis hin zum Leben in 1000 Jahre alten toskanischen Schlössern gibt es viele Freiwilligenstellen für alle Fähigkeiten und Interessen.

3. Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade

Jeder hat eine andere Definition davon, was „Reisen mit kleinem Budget“ bedeutet, aber es gibt Möglichkeiten, Kosten zu senken, die einen großen Unterschied für Ihr Reiseerlebnis machen können. Ganz gleich, ob Sie Ihre Mahlzeiten im Supermarkt statt im Restaurant einnehmen oder kostenlose Wandertouren in Anspruch nehmen – Reisen mit kleinem Budget in Italien ist mit etwas sorgfältiger Planung möglich.

Der größte Kostenfaktor bei einer Reise nach Italien sind häufig die Flugkosten. Daher ist es wichtig, sich ein wenig umzuschauen und bei den Reisedaten flexibel zu sein, wenn Sie ein Schnäppchen machen möchten. Darüber hinaus können Flüge im Herbst oder Frühling viel günstiger sein als in der touristischen Hochsaison.

Versuchen Sie bei Ihrer Ankunft, die großen Stadtzentren zu meiden und entscheiden Sie sich für ländliche Dörfer oder kleinere Städte, die preisgünstigere Unterkünfte und Erlebnisse bieten, ohne an Charme oder Geschichte zu sparen. Besucher, die in Rom knapp bei Kasse sind, sollten beispielsweise nach Castel Gandolfo oder Tivoli fliehen; Wer seinen Sitz in Mailand hat, könnte Ziele wie Como, Lecco und Cremano in Betracht ziehen; und Reisende aus Florenz können nach Lucca, Siena und Prato fahren.

Während ein Auto oft als unerlässlich für die Erkundung der italienischen Landschaft angesehen wird, bietet das Regionalbahnsystem eine großartige Möglichkeit, beim Transport Geld zu sparen und sich dennoch schnell und effizient fortzubewegen. Außerdem sparen Sie durch den Kauf eines Bahnpasses im Voraus wahrscheinlich mehr als durch den Kauf einzelner Fahrkarten, wenn Sie zwischen Städten oder Gemeinden wechseln.

Italiens reiche Geschichte und dynamische Kultur bieten viel zu genießen, unabhängig vom Budget. Durch gründliche Recherche und Vorplanung können Sie alles genießen, was das Land zu bieten hat, ohne Ihren Geldbeutel zu belasten. Für ein lebensveränderndes Abenteuer, das auch einen Unterschied macht, können Sie sich über Worldpackers ehrenamtlich in Italien engagieren, um die lokale Kultur kennenzulernen und neue Freunde zu finden, während Sie über ein begrenztes Budget verfügen.

4. Mieten Sie ein Auto

Jeder hat eine andere Definition davon, was Reisen mit kleinem Budget bedeutet, aber wenn Sie in Italien Geld sparen möchten, ist es wichtig, sich vor der Buchung Ihrer Reise über die Transportmöglichkeiten zu informieren. Wenn Sie an Orte reisen möchten, die abseits der Zugroute liegen (wie Sardinien oder die historische Region Latium), ist ein Auto möglicherweise Ihre einzige Option – obwohl es günstigere Möglichkeiten gibt, sich fortzubewegen, als ein Auto zu mieten und zu fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel in Italien sind relativ günstig, insbesondere wenn Sie Ihre Fahrkarten im Voraus online kaufen. Sie können außerdem von kostenlosen oder ermäßigten Eintrittstagen in Museen, Denkmälern und anderen Attraktionen profitieren. Darüber hinaus bieten viele Städte kostenlose Rundgänge und lokale Märkte an. Schauen Sie sich also unbedingt die Optionen an, bevor Sie sich entscheiden, wie Sie sich in Italien fortbewegen möchten!

Wenn Sie sich entscheiden, in Italien ein Auto zu mieten, wählen Sie am besten ein kleines Modell. Beispielsweise können Sie in Rimini ein Auto ab 18 Euro pro Tag mieten, am Flughafen Malpensa ab 17 Euro pro Tag. Die Straßen sind oft eng und selbst mit größeren Autos kann es in manchen Gegenden schwierig sein, zu manövrieren. Wenn Sie sich für ein Modell mit Schiebetür entscheiden, vermeiden Sie außerdem, dass andere Autos beschädigt werden. Und wenn Sie auf der Autostrada fahren, sollten Sie unbedingt häufig an den Raststationen (sogenannten „Autogrills“) anhalten. Sie können an einem Ort essen, trinken und die Toilette benutzen, was viel schneller geht, als alle paar Stunden in ein Restaurant zu gehen!

Wenn Sie auf der Suche nach einer weiteren Möglichkeit sind, bei Ihrer Reise nach Italien Geld zu sparen, denken Sie über ehrenamtliches Engagement nach! In Italien gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für Freiwillige, vom Englischunterricht bis hin zur Arbeit auf Biobauernhöfen. Informieren Sie sich unbedingt vor der Buchung Ihrer Reise über die Anforderungen für die konkrete Stelle, an der Sie interessiert sind – und vergessen Sie nicht, Sonnencreme mitzubringen!

5. Nehmen Sie den Zug

Die Anreise mit dem Zug ist eine der bequemsten und günstigsten Möglichkeiten, nach Italien zu reisen. Dadurch sparen Sie nicht nur die Kosten für die Anmietung eines Autos, sondern gelangen auch direkt in die Innenstadt jeder Stadt, die Sie zu Fuß erkunden können.

Wenn möglich, können Sie auch Regionalzugpässe nutzen, die Ihnen beim Reisen zwischen Städten und Gemeinden auf lange Sicht helfen, Geld zu sparen. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, sich vor der Reise ein Tagesbudget festzulegen und dieses einzuhalten – so können Sie sich auf das wirklich Wichtige konzentrieren und gleichzeitig einige der schönen Dinge des Lebens, wie zum Beispiel die Einheimischen, genießen Märkte und Restaurants oder zu Fuß herumlaufen, anstatt überall mit dem Taxi zu fahren.

Wenn Sie mit dem Zug reisen, ist es wichtig, dass Sie rechtzeitig vor der Abfahrt Ihres Zuges am Bahnhof ankommen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, lange Sicherheitsschlangen zu vermeiden und die elektronischen Tafeln zu überprüfen, auf denen Ihre Zugnummer und die entsprechende Gleisnummer (oder bin./binario auf Italienisch) angezeigt werden. Die Züge unterscheiden sich in ihrem Standard – Intercity-Züge verfügen über eine Klimaanlage, Regionalzüge dagegen nicht und können in der Regel auch nicht reserviert werden.

Abschließend sollten Sie bei einer Zugfahrt immer Wasser mitnehmen – es ist kostenlos und wird normalerweise in großen Flaschen serviert. Dadurch können Sie beim Kauf von Wasserflaschen sparen und sind außerdem eine gute Möglichkeit, beim Sightseeing ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Darüber hinaus bieten viele örtliche Geschäfte und Restaurants ihren Kunden kostenloses Leitungswasser an – bitten Sie sie einfach, die Flasche zu öffnen.